Capsule - Pädagogisch

logo-black

 

 

Einschreibungen

Capsule Angebot

Tools und Apps pädagogisch sinnvoll einsetzen - Ein paar Überlegungen

Im Sinne des SAMR-Modells sollen die neuen Medien und Technologien nicht nur als Ersatz für analoge Arbeitsmittel dienen (Beispiel: Texte in Word abtippen), sondern den Unterricht mit neuen, didaktischen Werkzeugen erweitern, welche mit rein analogen Hilfsmitteln nicht möglich wären (Beispiel: kooperativ an einem Dokument arbeiten oder die Überprüfung im Word brauchen).

Es gilt daher, sich vor dem Einsatz der Medien gut zu überlegen, welchen pädagogischen Nutzen der Einsatz hat:

  • Ist es einfach ein Ersatz, der mit herkömmlichen Methoden (und gleichem Zeitaufwand) zum selben Resultat führen würde?
  • Welchen Mehrwert bringt der Einsatz der Technik?
  • Stimmen (Mehr-)Aufwand und Ertrag überein?
  • Werden mit dem Einsatz der digitalen Tools auch andere, nicht fachliche Kompetenzen aufgebaut?

Dabei muss auch bedacht werden, dass der Umgang mit den genutzten Medien immer auch eine Reflexion beinhalten soll. Mit den Kindern über den Einsatz des Tools sprechen:

  • Was tun wir?
  • Wie gehen wir vor?
  • Welche Gefahren sehen wir?
  • Was ist unproblematisch?
  • Was müssen wir beachten?
  • Was ist erlaubt?
Abgeschlossene Capsules

Wichtig: 

Alle Erklärvideos und Anleitungen sind zum Zeitpunkt der Capsule entstanden (Oktober 2021).

Microsoft entwickelt die Tools ständig weiter und Updates können jederzeit passieren. Es ist folglich möglich, dass die in den Videos gezeigten Inhalte bereits schon nicht mehr auf dem neusten Stand sind (neue/abgeänderte/entfernte Funktionalitäten, anderes Layout...), das Prinzip aber bleibt das Gleiche. 

Sway

Forms

Word

Powerpoint

Erklär-Filme erstellen

Book-Creator

5 coole Apps/Seiten

Übersetzen - translate

Bedienungshilfen

OneNote - Klassennotizbuch

OneNote Assistive Tools

Teams - Aufgaben

ToDo

Classroom-Management

Microsoft Whiteboard