Direktor
- Direktor der Fachstelle Fritic
- HAE Programm-Management
- Sekretär der kantonalen IT-Kommission für Bildung
- Mitglied der CIIP- Kommission für digitale Bildung
Mitarbeiter
- Buchhaltung und Fakturierung
- Verwaltung von Software-Lizenzaufträgen
- Verwaltung iPad- und Friweb-Verträge
- Nachbereitung der SMART-Schulungen
Leitung des Bereichs Admin Schulen, dessen Aufgaben sind :
- Die administrative Belastung der Schulen verringern
- Kantonale Steuerungs- und Statistikinstrumente anbieten
- Zuverlässige und gemeinsam genutzte Daten anbieten
- Den Schutz der Daten von Schülern und Lehrern gewährleisten
Unsere Leistungen :
Management von Verwaltungsdaten | Fachstelle Fritic
Unsere laufenden Projekte :
- HAE S2p, HAE COF
- EDU S1, EDU S2a
- IS Academia
- Parametrierung / Weiterentwicklung
- Support
- Tests
- Pilotage-Berichte
- Weiterbildungen
Verwaltung der Primeo-Plattform und Organisation der transversalen Aspekte.
Verwaltung von Websites
- frischool - französisch
- friportail - französisch
- Koordination für eduMedia - La Salamandre - Universalis Junior - Histoire à la carte
Projekt-Management für die neuen Musiklehrmittel
- Digitale Mündigkeit (Förderung einer mündigen und kompetenten Nutzung digitaler Medien)
- Leitung des "CAS pour formatrices et formateurs éducation numérique"
- Programmleiter der Digitale Bildungsstrategie
- Einführung Modullehrplan Medien und Informatik (LP21)
- Netzwerk Mentoren (F3)
- Netzwerk Ansprechpersonen M&I
- Interkantonales Netzwerk MIA21
- Präsidentin der Fachgruppe M&I
- Organisation und Planung von Weiterbildungskursen
- Projekt Microsoft365
- Umsetzung des Robotikkonzepts
- Ansprechperson Konzepte
- Digitale Mündigkeit
- Friportal - Deutsch
- Frischool - Deutsch
- Organisation und Planung von Weiterbildungskursen
- Projektleitung IS-Academia (PH, RA, Sek1)
- Management von Verbesserungsprozessen PRIMEO, IS-Academia
- Weiterentwicklung und Wartung der pädagogischen und administrativen Portale (Friportal, Friweb)
- Verwaltung der dokumentarischen Websites
- Unterstützung für Kommunikationsanwendungen (M365, Sharepoint)
- Wartung von Linux-Systemen
- Kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der den Schulen zur Verfügung gestellten Tools und Prozess
⚠️ M365 Support-Anfragen
Alle Supportanfragen sollten ausschließlich über die Eröffnung eines Tickets auf https://kundendienst.fr.ch erfolgen. Wenn Sie dies nicht selbst tun können, kann ein/e Kollege/in dies in Ihrem Namen tun.
Anfragen, die direkt per E-Mail, Telefon oder über das unten stehende Formular gestellt werden, werden nicht bearbeitet...
Management des technischen Sektors, dessen Aufgaben sind :
- Bereitstellung eines soliden technologischen Fundaments
- Beratung von Partnern (Abteilungen, Schulen, Gemeinden)
- Sicherstellung der Verbindung zur kantonalen IT-Architektur
- Gewährleistung der technisch-pädagogischen Überwachung
Meine Projekte :
- Dienstleistung Microsoft 365, Edulog, Moodle, Streaming
- Identitätsmanagement
- Beratung und technologische Unterstützung
- Linux Server verwaltung
- Installation von Open-Source-Produkten
⚠️ Unterstützung
- Liebe Lehrerinnen und Lehrer, für Supportanfragen zu Microsoft 365 benutzen Sie bitte https://serviceclient.fr.ch (Ein Ticket kann von einer anderen Person für Sie eröffnet werden).
- Liebe Studierende und Eltern, das Zurücksetzen des Passworts für Ihr Konto kann im Selbstbedienungsmodus durchgeführt werden (wenn Sie vorher eine Methode festgelegt haben).
☎︎ +41 26 305 7265
📨 philippe.devaud@edufr.ch
📆 Termin buchen
- Experte für Bildungsdaten
- Experte für transversale Geschäftsprozesse
- Projektleitung
- Business Analysis